Bestpreisgarantie!
Schließen

May 21, 2025

Handtuch in der Sauna

Ist ein Handtuch erlaubt?

Ja, in den meisten Saunen ist es erlaubt, ein Handtuch zu tragen. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die sich in der Sauna wohler fühlen, wenn sie nicht ganz nackt sind. In vielen Saunen ist ein Handtuch sogar erwünscht, um die Hygiene zu wahren. Es dient als Sitz- oder Liegeunterlage und schützt die Saunabänke vor Schweiß.

Die Textilfrei-Kultur in Deutschland

Das textilfreie Saunieren ist eine jahrhundertealte Tradition, die in vielen Kulturen verwurzelt ist. Es gilt als Ort der Reinigung für Körper und Geist. Das Ablegen der Kleidung steht nicht nur für physische Sauberkeit, sondern auch für die Befreiung von sozialen Unterschieden. In Ländern wie Skandinavien und Teilen Mitteleuropas ist das Nacktsein in der Sauna ein wesentlicher Bestandteil des Erlebnisses.

In Deutschland gibt es eine ausgeprägte Textilfrei-Kultur in vielen Saunen. Das bedeutet, dass es in vielen Einrichtungen üblich ist, nackt zu saunieren. Dennoch gibt es zahlreiche Thermen, die das Umwickeln mit einem Handtuch erlauben.

Allgemeine Saunaregeln in Hotels und Wellnessanlagen

In Hotels, Wellnessanlagen und gemischten Saunen wird oft eine bedeckende Nutzung eines Handtuchs akzeptiert. Dies sorgt für mehr Komfort und Privatsphäre, besonders für Gäste, die sich in einer gemischten Umgebung wohler fühlen möchten.

Die Nutzung eines Handtuchs in der Sauna bietet sowohl hygienische als auch komfortable Vorteile. Es ermöglicht Saunagängern, sich nach dem Saunagang abzutrocknen und Schweiß zu entfernen, was ein frisches und sauberes Gefühl vermittelt und den Besuch entspannter macht. Zudem dient das Handtuch als Sitzauflage, schützt die Haut vor direktem Kontakt mit dem Holz und sorgt für ein angenehmeres Sitzerlebnis. Insgesamt macht das Handtuch das Saunieren hygienischer und komfortabler.

Das richtige Saunahandtuch spielt eine wichtige Rolle für den Komfort und die Hygiene während Ihres Saunabesuchs. Ein klassisches Saunahandtuch sollte groß genug sein, um den gesamten Körper zu bedecken und eine vollständige Abdeckung der Saunabank zu gewährleisten. Beim Material ist Baumwolle die bevorzugte Wahl, da sie sehr saugfähig, weich und hautfreundlich ist.

Baumwollhandtücher nehmen Schweiß gut auf und fühlen sich auch bei hohen Temperaturen angenehm an. Zudem sind sie pflegeleicht und können in der Regel bei hohen Temperaturen gewaschen werden, was wichtig für die Hygiene ist.

Um Ihren Saunabesuch so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt:

  • Informieren Sie sich im Voraus: Klären Sie vor Ihrem Besuch die genauen Sauna-Regeln in Ihrem Hotel oder Ihrer Therme.
  • Bringen Sie Ihr eigenes Handtuch mit: So sind Sie auf der sicheren Seite und können sich wohlfühlen.
  • Achten Sie auf Hygiene: Legen Sie Ihr Handtuch immer auf die Sitzfläche, um die Hygiene zu gewährleisten.

Hygieneregeln in den Ensana Hotels

In unseren Hotels Nové Lázně, Hvězda und Pacifik bieten wir unseren Gästen ein erstklassiges Wellnesserlebnis, das durch die Vielfalt unserer Saunen bereichert wird. Jeder dieser Wellnessbereiche ist mit mindestens zwei Saunen ausgestattet: Eine Sauna ist speziell für die Nutzung mit Handtüchern vorgesehen, während die andere für Gäste gedacht ist, die Badebekleidung tragen möchten. Diese Aufteilung sorgt dafür, dass jeder Besucher die für ihn angenehmste Atmosphäre wählen kann, um sich zu entspannen und zu regenerieren.

In den Hotels Butterfly, Vltava und Svoboda hingegen haben wir uns für ein etwas anderes Konzept entschieden. Hier finden Sie eine Sauna, die ausschließlich für die Nutzung mit Handtüchern gedacht ist. Diese Regelung fördert nicht nur die Hygiene, sondern schafft auch eine entspannte und ruhige Umgebung, in der sich unsere Gäste vollkommen zurückziehen können. Egal, für welches Hotel Sie sich entscheiden, wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Wellnesserlebnis, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Fazit: Saunieren bei Ensana - immer pure Entspannung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in den meisten Saunen erlaubt ist, ein Handtuch zu tragen. In Deutschland gibt es eine vielfältige Sauna-Kultur, die sowohl Nacktsaunen als auch die Nutzung von Handtüchern umfasst. In Ensana-Hotels gilt in der Regel eine Handtuchpflicht, die für mehr Komfort und Hygiene sorgt.

Egal, ob Sie sich für eine Nacktsauna oder das Tragen eines Handtuchs entscheiden – wichtig ist, dass Sie sich wohlfühlen. Genießen Sie die entspannende Atmosphäre während der Saunagänge.

Weitere Nachrichten

October 8, 2025

Wie oft sollte man in die Therme gehen? So profitiert Ihr Körper langfristig

In unserer hektischen Zeit sehnen sich immer mehr Menschen nach Ruhe, Entspannung und einer Auszeit vom Alltag. Thermenaufenthalte haben sich als eine der wirksamsten Methoden etabliert, um Körper und Geist zu regenerieren. Doch während ein einzelner Thermenbesuch durchaus wohltuend ist, entfaltet die Balneotherapie ihre volle Wirkung erst durch Regelmäßigkeit. Die große Frage, die sich dabei stellt: Wie oft sollte man in die Therme gehen, um optimale gesundheitliche Vorteile zu erzielen? Die Antwort ist komplexer, als sie zunächst erscheint. Die ideale Häufigkeit von Thermenbesuchen hängt von verschiedenen Faktoren ab – Ihren persönlichen Gesundheitszielen, bestehenden Beschwerden, der verfügbaren Zeit und nicht zuletzt Ihren finanziellen Möglichkeiten. Was jedoch wissenschaftlich belegt ist: Regelmäßige Thermenaufenthalte können nachweislich zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen, das Immunsystem stärken und bei chronischen Erkrankungen unterstützende Wirkung zeigen. Die Ensana-Gruppe, mit ihren über 30 Standorten in Europa, hat sich auf die Entwicklung individueller Programme spezialisiert, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Gäste abgestimmt sind. Von der spontanen Entspannung bis zur langfristigen Gesundheitsvorsorge – die richtige Frequenz und das passende Programm können entscheidend für Ihren Behandlungserfolg sein.
October 8, 2025

Welche Therme bei Schuppenflechte? So kann Ihnen ein Kuraufenthalt helfen

Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronische Hauterkrankung, die Betroffene oft belastet und den Alltag beeinträchtigt. Glücklicherweise können Thermen und Kuraufenthalte systematisch helfen: Durch gezielte Balneotherapie, beruhigende Behandlungen und entspannende Regenerationsphasen lassen sich Hautsymptome mildern und das Wohlbefinden steigern. Im folgenden Überblick erfahren Sie, wie Therme-Behandlungen helfen können, welche Einrichtungen der Ensana-Gruppe geeignet sind und wie ein typischer Kuraufenthalt mit Hautfokus abläuft. Außerdem klären wir Kostenfragen und individuelle Behandlungswege.

Fragen

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unseren Ensana-Hotels oder Dienstleistungen haben. Für Fragen und Antworten im Zusammenhang mit unserem Treueprogramm klicken Sie bitte hier.
Frage stellen

Buchungen

Buchen Sie hier unsere besten Angebote. Wenn Sie unserem Treueprogramm beitreten möchten, um weitere Rabatte und Vorteile zu erhalten, oder wenn Sie einfach über alle Neuigkeiten informiert werden möchten, klicken Sie hier.
Jetzt buchen

Anfragen

Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir das bestmögliche Angebot für Sie erstellen können. Gerne teilen wir Ihnen weitere Informationen mit, die Sie auf unserer Website nicht gefunden haben.
Anfrage senden