Bestpreisgarantie!
Schließen

Blog

Inspiriert sein...

8.10.2025

Wie oft sollte man in die Therme gehen? So profitiert Ihr Körper langfristig

In unserer hektischen Zeit sehnen sich immer mehr Menschen nach Ruhe, Entspannung und einer Auszeit vom Alltag. Thermenaufenthalte haben sich als eine der wirksamsten Methoden etabliert, um Körper und Geist zu regenerieren. Doch während ein einzelner Thermenbesuch durchaus wohltuend ist, entfaltet die Balneotherapie ihre volle Wirkung erst durch Regelmäßigkeit. Die große Frage, die sich dabei stellt: Wie oft sollte man in die Therme gehen, um optimale gesundheitliche Vorteile zu erzielen? Die Antwort ist komplexer, als sie zunächst erscheint. Die ideale Häufigkeit von Thermenbesuchen hängt von verschiedenen Faktoren ab – Ihren persönlichen Gesundheitszielen, bestehenden Beschwerden, der verfügbaren Zeit und nicht zuletzt Ihren finanziellen Möglichkeiten. Was jedoch wissenschaftlich belegt ist: Regelmäßige Thermenaufenthalte können nachweislich zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen, das Immunsystem stärken und bei chronischen Erkrankungen unterstützende Wirkung zeigen. Die Ensana-Gruppe, mit ihren über 30 Standorten in Europa, hat sich auf die Entwicklung individueller Programme spezialisiert, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Gäste abgestimmt sind. Von der spontanen Entspannung bis zur langfristigen Gesundheitsvorsorge – die richtige Frequenz und das passende Programm können entscheidend für Ihren Behandlungserfolg sein.

8.10.2025

Welche Therme bei Schuppenflechte? So kann Ihnen ein Kuraufenthalt helfen

Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronische Hauterkrankung, die Betroffene oft belastet und den Alltag beeinträchtigt. Glücklicherweise können Thermen und Kuraufenthalte systematisch helfen: Durch gezielte Balneotherapie, beruhigende Behandlungen und entspannende Regenerationsphasen lassen sich Hautsymptome mildern und das Wohlbefinden steigern. Im folgenden Überblick erfahren Sie, wie Therme-Behandlungen helfen können, welche Einrichtungen der Ensana-Gruppe geeignet sind und wie ein typischer Kuraufenthalt mit Hautfokus abläuft. Außerdem klären wir Kostenfragen und individuelle Behandlungswege.

8.10.2025

Wie lange in der Therme bleiben? Empfehlungen für Ihren entspannten Aufenthalt

Ein Besuch in der Therme ist mehr als nur Zeitvertreib – es ist eine Auszeit für Körper und Geist. Um diese Auszeit möglichst schonend, effektiv und entspannt zu gestalten, lohnt es sich, über die richtige Aufenthaltsdauer nachzudenken. In diesem Artikel finden Sie klare Richtlinien, die zwischen Tagesbesuch und Kuraufenthalt unterscheiden, Hinweise zum Thermalwasser sowie Hinweise zu Dauer und Struktur eines mehrtägigen Spa-Aufenthalts. Ergänzend stellen wir Ihnen passende Ensana-Standorte vor, die sich für unterschiedliche Ziele eignen.

7.10.2025

Das Erste Mal in die Therme: Was Sie wissen sollten vor Ihrem Wellness-Erlebnis

Ein Besuch in einer Therme verspricht Entspannung, Erholung und eine kleine Auszeit vom Alltag. Wenn Sie zum ersten Mal hineingehen, kann das Ganze erst einmal etwas überwältigend wirken: Die vielen Becken, Saunen, Ruhebereiche und Behandlungen scheinen sich gegenseitig zu übertreffen. Damit Sie Gelassenheit gewinnen und das Beste aus Ihrem Wellness-Erlebnis herausholen, geben wir Ihnen hier einen umfassenden Leitfaden. Von dem typischen Ablauf über Etikette und Packliste bis hin zu den verschiedenen Zonen einer Therme und spezifischen Angeboten – inklusive der Ensana-Thermen – erfahren Sie alles Wichtige für einen entspannten Einstieg.

7.10.2025

Wie funktioniert ein Thermalbad? Die natürliche Kraft des Wassers erleben mit Ensana

Thermalbäder sind seit Jahrhunderten für ihre heilenden und entspannenden Wirkungen bekannt. Sie verbinden die Kraft der Natur mit moderner Wellness- und Medizinbehandlung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Besonders in den Regionen Mitteleuropas, wie Tschechien, Ungarn und der Slowakei, gibt es eine lange Tradition, die heilenden Eigenschaften des Thermalwassers zu nutzen. Mit Ensana, einem führenden Anbieter in diesem Bereich, können Sie die natürliche Kraft des Wassers auf eine sichere und professionelle Weise erleben. Doch wie funktioniert ein Thermalbad eigentlich im Körper? Welche Wirkungen hat das Wasser auf Muskulatur, Haut, Gelenke und das Nervensystem? Und wie läuft ein typischer Besuch ab? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt der Thermalbäder und erklären, warum sie eine wertvolle Ergänzung für Ihre Gesundheit sein können.

7.10.2025

Für was ist ein Thermalbad gut? Natürliche Heilung und Regeneration mit Ensana erleben.

In unserer hektischen Welt suchen immer mehr Menschen nach natürlichen Wegen, um Körper und Geist zu regenerieren. Thermalbäder bieten seit Jahrhunderten eine bewährte Möglichkeit, Gesundheit zu fördern, Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Besonders in den renommierten Kurorten Europas, wie denen von Ensana, verbinden sich jahrhundertealte Traditionen mit moderner medizinischer Betreuung. Doch was genau macht ein Thermalbad so wirkungsvoll? Und warum ist es eine natürliche Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungsmethoden? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die heilende Kraft der Thermalquellen, ihre Inhaltsstoffe und die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile, die Sie bei Ensana erleben können.

3.10.2025

VelusJet® Hydrojet-Massageliege – Die Kraft der Wasserstrahltherapie im Dienste der Regeneration

11.8.2025

Kur Beantragen: Schritt für Schritt Anleitung für Ensana Gäste

Haben Sie schon einmal überlegt, sich eine Kur zu gönnen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Kur beantragen und welche Vorteile eine gezielte spa-Behandlung mit sich bringt. Wir erläutern den gesamten Antragsprozess – von der medizinischen Notwendigkeit bis hin zur Wahl des idealen Kurortes – und geben wertvolle Tipps speziell für Ensana-Gäste.

11.8.2025

Handtuch in der Sauna

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Kleiderordnung in Saunen, insbesondere in Ensana-Hotels. Ist es erlaubt, ein Handtuch zu tragen? Die Antwort ist ja! Entdecken Sie die Unterschiede zwischen gemischten und geschlechtsspezifischen Saunen und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die deutsche Sauna-Kultur. So sind Sie bestens informiert für Ihren nächsten Wellness-Besuch!

11.8.2025

Mit einem Baby in die Therme: Was Sie vor Ihrem Besuch wissen sollten

Ein Besuch in der Therme kann für die ganze Familie eine wunderbare Möglichkeit sein, gemeinsam zu entspannen und dem Alltagsstress zu entkommen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Baby sicher in die Therme gehen können, welche speziellen Bereiche die Ensana-Thermen bieten und welche wichtigen Aspekte – von der Wassertemperatur bis zur Badezeit – Sie unbedingt beachten sollten.

11.8.2025

Unterschied zwischen Reha und Kur: Was ist das Richtige für Ihre Genesung?

Wussten Sie, dass die Begriffe “Reha” und “Kur” in der Alltagssprache häufig durcheinander gebracht werden? Dabei ist Klarheit wichtig, wenn Sie entweder eine Reha oder eine Kur beantragen möchten. In diesem Artikel zeigen wir auf, welche Unterschiede es zwischen beiden Optionen gibt – und für welche Situation sich welche Variante am besten eignet.

11.8.2025

Packliste Therme: Was zieht man in der Therme an und was sollte man mitnehmen?

Ein Thermenbesuch ist der Inbegriff eines entspannten Wellnesserlebnisses. Eine Frage, die sich viele Besucher und Besucherinnen dabei häufig stellen ist, ist, welche Kleidung man dort tragen kann. Doch keine Sorge: Genau dafür ist dieser Artikel da! Auch die Frage, was man im Detail in die Therme mitnehmen sollte, werden wir genau beantworten. Los geht’s!
1
2

Fragen

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unseren Ensana-Hotels oder Dienstleistungen haben. Für Fragen und Antworten im Zusammenhang mit unserem Treueprogramm klicken Sie bitte hier.
Frage stellen

Buchungen

Buchen Sie hier unsere besten Angebote. Wenn Sie unserem Treueprogramm beitreten möchten, um weitere Rabatte und Vorteile zu erhalten, oder wenn Sie einfach über alle Neuigkeiten informiert werden möchten, klicken Sie hier.
Jetzt buchen

Anfragen

Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir das bestmögliche Angebot für Sie erstellen können. Gerne teilen wir Ihnen weitere Informationen mit, die Sie auf unserer Website nicht gefunden haben.
Anfrage senden