Bestpreisgarantie!
Schließen

Ausstellung Alfons Mucha und die Folklore

30.4.-31.10.2025

Alfons Maria Mucha

Alfons Maria Mucha (1860 – 1939), tschechischer Maler, Grafiker und Designer, der bedeutendste tschechische Maler des europäischen Jugendstils und eine der prägenden Persönlichkeiten der tschechischen Malerei. Der Jugendstilmeister Mucha besuchte Piešťany zu der Zeit, als er bereits ein bekannter Maler war. Alfons Mucha kam zu einem Entspannungsaufenthalt in das berühmte Heilbad, wo sich die Crème de la Crème aus aller Welt versammelte. Auch während seines Genesungsaufenthaltes arbeitete er hier und in Piešťany entstanden die Skizzen zu seinem Werk „Das Slawische Epos aus der Geschichte der Slawen“. Alfons Mucha ist wiederholt nach Piešťany gefahren und es hat ihm gefallen.

*Auf dem Foto: Alfons Mucha mit Ľudovít Winter bei einem Besuch in Piešt'any.

Mucha Trail

"Die Idee für den Mucha Trail entstand letztes Jahr bei der Eröffnung der Ausstellung des Slawischen Epos, dem Hauptwerk meines Großvaters, im Schloss in Moravský Krumlov. Nach und nach soll sie nicht nur die mit meinem Großvater verbundenen Orte in Südmähren verbinden, sondern auch andere Städte, die in seinem Leben eine wichtige Rolle gespielt haben. Und Piešt'any gehört auf jeden Fall zum Mucha Trail, denn dem Kurort ist die Genesung von Tante Jaroslava zu verdanken. Alphonses Gemälde Heil, gesegneter Frühling der Gesundheit! wird eine der Perlen an der Kette des Mucha Trail sein. Ich bin auch sehr glücklich und denke, dass mein Großvater, der Schöpfer der ersten tschechoslowakischen Briefmarke, sie auch bekommen sollte, denn sein Werk Piešt'any wurde zum Vorbild für eine der schönsten Briefmarken der Welt", sagt John Mucha, Präsident der Mucha-Stiftung und Enkel von Alfons Mucha.

Ausstellung Alfons Mucha und die Folklore: die Wiedergeburt der slawischen Schönheit und Harmonie

In seiner nächsten Ausgabe wird sich das Projekt „Mucha Trail“ auf Muchas Verwendung von Elementen der Volkskunst in seinen Werken konzentrieren und deren Kontext und symbolische Bedeutung untersuchen. Die Ausstellung wird insgesamt etwa 70 Werke aus der Sammlung der Familie Mucha - Plakate und Fotografien - zeigen und gleichzeitig an drei Orten zu sehen sein: in Ivančice, Moravský Krumlov und Piešt'any. Die Ausstellung in Piešt'any umfasst einen slowakischen Teil, in dem Werke mit volkstümlichen Themen aus der Sammlung des Balneologischen Museums Imrich Winter in Piešt'any gezeigt werden, die von dessen Direktor, Dr. Vladimír Krupa, ausgewählt wurden.

„Kunstgeschichte und Ethnologie führen uns zu unerschöpflichen Quellen slawischer Kunstformen und ganzer Harmonien in der Volkskunst.“ Alfons Mucha.

Die Öffnungszeiten

Die Ausstellung findet vom 30.4.-31.10.2025 in der Ausstellungshalle im Herzen der Kurinsel im Gebäude Napoleon II statt.

Öffnungszeiten: täglich außer montags von 10:00 bis 18:00 Uhr

Der Eintrittspreis für Gäste der Hotels Thermia Palace, Esplanade und Splendid ist bereits im Preis für einen Aufenthalt während der Dauer der Ausstellung enthalten.

Der Eintrittspreis für Gäste in den Hotels Pro Patria und Vila Trajan beträgt 1 € pro Person.

Kontaktieren Sie uns: Email: [email protected] Tel.: +421 902 960 567

*Auf dem Foto ein Selbstporträt von Alfons Mucha in einem slawischen Volkshemd.

Die Projektpartner

Die Ausstellung wird von der Mucha-Stiftung unter der Leitung des Kuratoriumsvorsitzenden John Mucha, einem Enkel von Alfons Mucha, und dem Slovenské liečebné kúpele Piešt'any, das zur Gruppe der Ensana gehört, organisiert.

Die Projektpartner: Balneologické múzeum Imricha Wintera, Trnavský samosprávny kraj, Trnavský kraj zážitkov, Oblastná organizácia cestovného ruchu Rezort Piešťany, Tatrabanka, Dom umenia Slovenskej filharmónie Piešťany, Respect Slovakia, Ministerstvo cestovného ruchu a športu Slovenskej republiky, Klimatech, Spojená škola Rakovice.

Mucha im Thermia Palace Hotel

Muchas berühmtes Gemälde, das für das Grand Restaurant des Thermia Palace Hotels bestimmt war, wurde zum ersten Mal im Mai 1932 enthüllt. Der Jugendstil-Meister hat es im fünfeckigen Raum über der Tür des Hotelrestaurants nach Maß gemalt. Das Hauptmotiv der Arbeit ist die Heilung eines auf einem Stuhl sitzenden Mädchens. Auf seinem Schoß ruht ein Mädchen welches ein traditioneller Tracht von Piešťany trägt und eine Frau im ähnlichen Tracht auf der rechten Seite des Gemäldes überreicht dem sich erholenden Mädchen eine rote Rose. Es wird angenommen, dass das Mädchen auf dem Stuhl eine Darstellung der Tochter des Malers ist. Es ist ein Originalgemälde, das für dieses Hotel bestimmt ist. Der Meister malte das Werk und schenkte es dem Kurhotel aus Dankbarkeit für ihre Heilung.

Das Geheimnis des vermißten Bildes

Noch vor wenigen Jahren sah es so aus, als würde dieses Bild in Piestany nie wieder zu sehen sein. Das Werk mit dem Titel „Sei begrüßt, gesegneter Brunnen der Gesundheit“ verschwand im Oktober 2000 auf mysteriöse Weise. Die Diebe zerschnitten die Leinwand und entkamen durch ein Fenster in den Hotelgarten. Eine Fahndung hat begonnen. Das Heilbad Piestany und das Balneologische Museum stellten der Polizei Informationen über das Gemälde zur Verfügung und zugleich Interpol leitete eine Fahndung ein. Die Stadtbewohner von Piestany gaben Anreiz zur Herstellung einer Postkarte mit dem Bild von Alfonso Mucha und einem Text in sechs Sprachen, in dem die Menschen aufgerufen wurden, Interpol bei der Suche zu helfen. Piestany-Postkarten mit der begehrten Kulisse von Mucha wurden per Post in die ganze Welt geliefert. Das Gemälde wurde erst nach vier Jahren, im Dezember 2004, gefunden. Nach einer umfassenden Restaurierung wurde die vier Meter breite kostbare Leinwand 2006 an ihren ursprünglichen Platz in das Grand Restaurant des Fünf-Sterne-Hotels Thermia Palace in Piestany zurückgebracht. Obwohl die Diebe gefasst und wegen Beschlagnahme des Kunstwerks angeklagt wurden, konnte die Leitperson, die den Diebstahl angeordnet hatte, nicht gefunden werden. Und so bleibt das Verschwinden von Muchas Gemälde immer noch ein Rätsel.

Fragen

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unseren Ensana-Hotels oder Dienstleistungen haben. Für Fragen und Antworten im Zusammenhang mit unserem Treueprogramm klicken Sie bitte hier.
Frage stellen

Buchungen

Buchen Sie hier unsere besten Angebote. Wenn Sie unserem Treueprogramm beitreten möchten, um weitere Rabatte und Vorteile zu erhalten, oder wenn Sie einfach über alle Neuigkeiten informiert werden möchten, klicken Sie hier.
Jetzt buchen

Anfragen

Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir das bestmögliche Angebot für Sie erstellen können. Gerne teilen wir Ihnen weitere Informationen mit, die Sie auf unserer Website nicht gefunden haben.
Anfrage senden