Bestpreisgarantie!
Schließen

May 23, 2025

Mit einem Baby in die Therme: Was Sie vor Ihrem Besuch wissen sollten

Thermenbesuch mit den Kleinsten

Prinzipiell ist es möglich, mit einem Baby in die Therme zu gehen – es sind jedoch einige wichtige Dinge zu beachten. Und ja, Thermalbäder können sehr entspannend für Babys sein, da sie eine beruhigende Wirkung haben und gleichzeitig den Kreislauf sanft anregen. 

Die angenehme Wärme unterstützt nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern kann auch die Muskulatur des Babys entspannen. Das angenehm temperierte Wasser ist zudem gerade für die Kleinsten ein besonders schönes Erlebnis, da es an die Zeit im Mutterleib erinnert.

Dennoch sollten Eltern die individuellen Bedürfnisse des Babys stets im Auge behalten und den Thermenbesuch sorgfältig planen, um für einen sicheren und angenehmen Aufenthalt zu sorgen. Denn nur so steht einem Familienurlaub auch wirklich nichts im Wege!

Sicherheit – gerade bei Babys das A und O

Einige unserer Ensana-Thermen bieten dahter unter anderem speziell eingerichtete Familienbereiche oder Pools an, in denen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die wohltuende Wärme genießen können. In diesen Bereichen wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass sowohl die Sicherheit als auch das Wohlbefinden von Eltern und Babys gewährleistet werden. 

Fragen Sie bei Bedarf gerne im Vorhinein bei Ihrem Ensana-Spa nach!

Dabei sollten Sie jedoch stets darauf achten, dass die Wassertemperatur und die Dauer des Badeaufenthalts sorgfältig überwacht werden, um möglichen gesundheitlichen Belastungen vorzubeugen. Bitte beachten Sie auch, dass Babys unter 3 Monaten nicht in Thermalwasser baden sollten, da deren empfindlicher Kreislauf in diesem Alter noch nicht ausreichend geschützt ist.

Checkliste für einen gelungenen Thermenbesuch mit Baby

Um Ihren Besuch in den Ensana-Thermen optimal vorzubereiten, finden Sie hier eine kompakte Checkliste mit wichtigen Punkten, die Sie beachten sollten, damit Sie und Ihr Baby den Aufenthalt in vollen Zügen genießen können:

  • Geeignete Badebekleidung und Zubehör:
  • Packen Sie spezielle Babyschwimmanzüge, Badewindeln sowie weiche Handtücher und Waschlappen ein, um den Badeaufenthalt angenehm und sicher zu gestalten.
  • Überprüfung der Wassertemperatur:
  • Informieren Sie sich vorab über die Temperatur des Wassers und fragen Sie gegebenenfalls das Personal, damit das Wasser weder zu heiß noch zu kalt für Ihr Baby ist.
  • Kurzzeitige Badeintervalle einplanen:
  • Planen Sie kurze Badezeiten mit regelmäßigen Pausen ein, um zu verhindern, dass Ihr Baby zu lange im Wasser bleibt und sich überhitzt.

Notwendige Utensilien für die Pflege nach dem Bad:

Vergessen Sie nicht, Wechselkleidung, eine feuchtigkeitsspendende Lotion und ausreichend Flüssigkeit für Ihr Baby mitzubringen.

Fazit: Thermenbesuch babygerecht gestalten

Ein Thermenbesuch mit Baby kann eine entspannende und bereichernde Erfahrung Wellnesserfahrung für die ganze Familie sein – vorausgesetzt, es wird auf alle sicherheitsrelevanten Aspekte geachtet.

 Mit einer guten Vorbereitung, wie der Einhaltung kurzer Badeintervalle, der Überwachung der Wassertemperatur sowie dem Mitbringen der passenden Badebekleidung und notwendigem Zubehör, steht einem erholsamen Erlebnis nichts im Wege. Wichtig ist, stets die individuellen Bedürfnisse des Babys zu berücksichtigen und so für einen sicheren und angenehmen Aufenthalt zu sorgen. 

Weitere Nachrichten

October 8, 2025

Wie oft sollte man in die Therme gehen? So profitiert Ihr Körper langfristig

In unserer hektischen Zeit sehnen sich immer mehr Menschen nach Ruhe, Entspannung und einer Auszeit vom Alltag. Thermenaufenthalte haben sich als eine der wirksamsten Methoden etabliert, um Körper und Geist zu regenerieren. Doch während ein einzelner Thermenbesuch durchaus wohltuend ist, entfaltet die Balneotherapie ihre volle Wirkung erst durch Regelmäßigkeit. Die große Frage, die sich dabei stellt: Wie oft sollte man in die Therme gehen, um optimale gesundheitliche Vorteile zu erzielen? Die Antwort ist komplexer, als sie zunächst erscheint. Die ideale Häufigkeit von Thermenbesuchen hängt von verschiedenen Faktoren ab – Ihren persönlichen Gesundheitszielen, bestehenden Beschwerden, der verfügbaren Zeit und nicht zuletzt Ihren finanziellen Möglichkeiten. Was jedoch wissenschaftlich belegt ist: Regelmäßige Thermenaufenthalte können nachweislich zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen, das Immunsystem stärken und bei chronischen Erkrankungen unterstützende Wirkung zeigen. Die Ensana-Gruppe, mit ihren über 30 Standorten in Europa, hat sich auf die Entwicklung individueller Programme spezialisiert, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Gäste abgestimmt sind. Von der spontanen Entspannung bis zur langfristigen Gesundheitsvorsorge – die richtige Frequenz und das passende Programm können entscheidend für Ihren Behandlungserfolg sein.
October 8, 2025

Welche Therme bei Schuppenflechte? So kann Ihnen ein Kuraufenthalt helfen

Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronische Hauterkrankung, die Betroffene oft belastet und den Alltag beeinträchtigt. Glücklicherweise können Thermen und Kuraufenthalte systematisch helfen: Durch gezielte Balneotherapie, beruhigende Behandlungen und entspannende Regenerationsphasen lassen sich Hautsymptome mildern und das Wohlbefinden steigern. Im folgenden Überblick erfahren Sie, wie Therme-Behandlungen helfen können, welche Einrichtungen der Ensana-Gruppe geeignet sind und wie ein typischer Kuraufenthalt mit Hautfokus abläuft. Außerdem klären wir Kostenfragen und individuelle Behandlungswege.

Fragen

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unseren Ensana-Hotels oder Dienstleistungen haben. Für Fragen und Antworten im Zusammenhang mit unserem Treueprogramm klicken Sie bitte hier.
Frage stellen

Buchungen

Buchen Sie hier unsere besten Angebote. Wenn Sie unserem Treueprogramm beitreten möchten, um weitere Rabatte und Vorteile zu erhalten, oder wenn Sie einfach über alle Neuigkeiten informiert werden möchten, klicken Sie hier.
Jetzt buchen

Anfragen

Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir das bestmögliche Angebot für Sie erstellen können. Gerne teilen wir Ihnen weitere Informationen mit, die Sie auf unserer Website nicht gefunden haben.
Anfrage senden